Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle Rechtsgeschäfte, die abgeschlossen werden mit

Alexandra Weigelt
MET Coach
Höfen 9
58239 Schwerte

1. Allgemeines

(1) Durch das Coaching wird eine Technik erlernt, um in Selbstverantwortung, insbesondere auch zwischen den einzelnen Coachingstunden, an den Themen des Klienten und seinen aktuellen Gefühlen arbeiten zu können.

(2) Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen und findet auf Augenhöhe statt.

(3) Das Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und bestimmte Erfolge werden nicht garantiert.

(4) Der Coach steht dem Klienten als Prozessbegleiter und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

2. Abgrenzung zur Psychotherapie

MET Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Das MET Coaching basiert auf einer Coach- Klienten- Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.

3. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist): Einzelcoaching
Gruppencoaching
Online Kurse

4. Ort des Coachings sowie Dauer einer Beratungseinheit

(1) Die Dauer des Coachings beträgt in der Regel 60 Minuten, kann aber nach Absprache auch länger sein.
(2) Das Coaching findet online über Zoom oder in meinen Räumlichkeiten statt.
(3) Ein zwischen dem Klienten und Coach abgestimmter Termin ist vom Klienten spätestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen. Sitzungen, zu denen der Klient ohne Absprache nicht erscheint oder die der Klient später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagt, werden voll in Rechnung gestellt.
(5) Bricht der Klient ein laufendes Coaching ab, hat der Klient keinen Anspruch auf Erstattung seiner geleisteten Zahlungen, es sei denn, der Klient legt ein ärztliches Attest vor.
(6) Sollte der Coach aus Krankheitsgründen einen abgestimmten Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin vereinbart.

5. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

(1) Das Honorar für eine Coachingsitzung zu 60 Minuten beträgt 90,00 €, jede Verlängerung um 30 Minuten beträgt 45 €, d.h. das Honorar für 90 Minuten beträgt 135 €, für 120 Minuten 180 €.
(2) Der Klient ist ausschließlich Selbstzahler und erhält jeweils im Anschluss an das Coaching eine Rechnung über die angefallenen Stunden.
(3) Als Zahlungsmöglichkeit steht ausschließlich die Zahlung per Vorkasse zur Verfügung. Der gesamte Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Sobald die Zahlung eingegangen ist, entsteht der Anspruch auf Gegenleistung.

6. Haftungsbeschränkung

Der Coach haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen. Die Höhe der Haftung ist begrenzt auf das für den gesamten Coachingprozess vereinbarte Honorar.

7. Schlussbestimmungen

(1) Der Coach speichert die personenbezogenen Daten des Klienten soweit es zur Rechnungsstellung und Buchführung erforderlich ist. Eine darüberhinausgehende Speicherung personenbezogener Daten findet nicht statt.
(2) Ergänzungen oder Zusatzvereinbarung bedürfen der Schriftform.
(3) Die Beziehungen zwischen dem Coach und dem Klienten unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Mündliche Abreden bestehen nicht.
(4) Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für den Sitz des Coach zuständige Gericht.