Die Thymusdrüse

Was ist die Thymusdrüse?

Die Thymusdrüse ist ein primäres lymphatisches Organ, das zentral hinter dem Brustbein positioniert ist. Sie ist von Geburt bis ins Kindesalter voll ausgebildet und stellt einen wichtigen Teil des menschlichen Immunsystems dar.
Ihr Name leitet sich vom Griechischen „thymos“ ab, was übersetzt „Lebensenergie“ bedeutet. In den 1950er Jahren wusste man noch sehr wenig über ihre Funktion, da sie bei Autopsien oft sehr klein und zurückgebildet war, und man ihr daher keine große Bedeutung beimessen konnte.

Welche Aufgabe hat die Thymusdrüse?

In der Thymusdrüse werden die T- und B-Lymphozyten für die Immunabwehr gebildet, ebenso wie die Hormone Thymosin und Thymopoetin, welche die Reifung der Immunzellen in den Lymphknoten steuern. Die Thymusdrüse reguliert den Energiefluss im Körper und fungiert als Verbindung zwischen Körper und Geist, also dem Grobstofflichen und Feinstofflichen. Heute erkennt man, dass sie eine Schlüsselrolle innerhalb des Immunsystems spielt.

Welche Auswirkungen hat Stress, unabhängig von seiner Art?

Bei emotionalem und physischem Stress oder auch bei schweren Krankheiten kann die Thymusdrüse innerhalb von 24 Stunden auf die Hälfte ihrer Größe schrumpfen. Man kann sich daher gut vorstellen, dass wir in stressigen Lebenssituationen, die mit einer Verkleinerung der Thymusdrüse einhergehen, weniger Lebensenergie haben. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebenseinstellung.

Wie können wir dieses bemerkenswerte Organ aktivieren, um unsere Lebensenergie wieder aufzubauen und mehr Vitalität und Leichtigkeit zu erlangen?

Mit der MET-Klopftechnik können wir den Thymusdrüsenpunkt (TD) direkt auf dem Brustbein durch Klopfen mit der flachen Hand oder der locker geballten Faust aktivieren. Beide Methoden sollten angenehm sein.


Idealerweise klopft man im Walzertakt, da dies, nach jahrelanger Forschung durch Dr. John Diamond, die Thymusdrüse besonders anregt.
Währenddessen können wir positive Wörter oder Sätze, wie zum Beispiel „Liebe“, „Kraft“, „Freude“, „Gesundheit“, „Leichtigkeit“ oder einfache Affirmationen wie „Ich liebe und vertraue“, einbringen. Es sollten ausschließlich positive Wörter oder Sätze verwendet werden.

Das Beklopfen des TD kann als tägliches morgendliches Ritual dienen, um energetischer in den Tag zu starten, oder gezielt in stressigen Situationen angewendet werden.


Dadurch wird auch unsere Gefühlswelt harmonisiert, denn Lebensenergie bedeutet Lebenskraft. So können wir wieder mit mehr Leichtigkeit durch das Leben gehen.

Hallo, ich bin Alexandra Weigelt

Ich bin MET-Coach. Denn ihr Leben darf leicht sein, genauso wie ich es erfahren durfte und immer noch erfahre.